Klimaanlagenwartung Klimaservice Klimaanlagendesinfektion
bei Autoservice Leitwolf in München
Alle zwei Jahre sollte die Klimaanlage im Auto fachmännisch gewartet werden! Dabei handelt es sich nicht um eine oberlehrerhafte Floskel, die der Profitgier diverser Anbieter einer solchen Dienstleistung geschuldet ist, sondern um einen gerechtfertigten Rat den jeder Besitzer eines Fahrzeuges mit Klimaanlage aus reinem Eigeninteresse regelmäßig befolgen sollte. Aber warum eigentlich?
Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen sind nicht wartungsfrei. Etwa acht Prozent des gasförmigen Kältemittels entweichen binnen eines Jahres an diversen Verbindungsstellen auch aus neuen sowie intakten Klimaanlagen. Dies ist dem hohen Systemdruck geschuldet und gilt sowohl für R134a wie auch für R1234yf Klimaanlagen.
Der Mangel an Kältemittel in Autoklimaanlagen bewirkt eine schleichende und dadurch eine von Fahrt zu Fahrt kaum merkbare Abschwächung der Kühlleistung der Klimaanlage in Ihrem Fahrzeug. Erst wenn der Kühlmittelgehalt unter ein bestimmtes Niveau sinkt setzt die Kühlleistung der Klimaanlage komplett aus.
Der Kältemittelmangel führt zu vermehrter Bildung von Pilz- und Schimmelsporen im Lüftungssystem, bedingt durch die schwächere Systemleistung. Dadurch können unangenehme Gerüche und eventuell auch gesundheitliche Probleme auftreten. In solchen Fällen bedarf es zusätzlich zum klassischen Klimaservice eine Desinfektion der Klimaanlage im Auto bei gleichzeitiger Erneuerung des Innenraumfilters. Rein aus hygienischer Sicht ist eine solche Klimaanlagendesinfektion alle vier Jahre sinnvoll bei normaler PKW Nutzung.
Den Druck im System der Klimaanlage erzeugt ein Kompressor. Dieser Klimakompressor ist signifikant anfälliger für Verschleiß und dauerhafte Beschädigungen bei vermindertem Kältemittelgehalt. Reparaturkosten für den Austausch eines Klimakompressors liegen nicht selten um die 1000,- Euro und können durch regelmäßige Wartung der Klimaanlage im Auto deutlich hinausgezögert oder sogar vermieden werden.
Wir empfehlen alle zwei Jahre die Klimaanlage im Auto warten zu lassen. Ein solcher Klimaservice beinhaltet das Absaugen des verbliebenen Kältemittels, den Aufbau eines Vakuums im System der Klimaanlage zur Überprüfung der Dichtigkeit (Vakuumtest) und die anschließende Neubefüllung mit dem jeweiligen Kältemittel auf das fahrzeugspezifisch vorgeschriebene Niveau.
Die Kosten für den Klimaservice belaufen sich auf 79,- Euro inkl. Bis zu 200g R134a Kältemittelergänzung.
Mit Termin wird eine Stunde Zeit für die Durchführung anberaumt.
Sie können gerne auch spontan und ohne Termin, sowohl zum Klimaservice und/oder Klimaanlagendesinfektion verbeikommen. Rechnen Sie dann aber bis zu 2 Stunden für die Durchführung.
Kostenpunkt einer Desinfektion der Klimaanlage schlägt wie der Klimaservice mit 79,- Euro zu Buche. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Am besten telefonisch. Gerne beantworten wir Ihnen alle aufkommenden Fragen zum Thema Klimaanlagenwartung.